Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #7: Niederbayern als neuer Medizinstandort und Zukunftsraum
Im Gespräch mit Prof. Dr. Ernst Tamm
19.10.2023 17 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge – eine Spezialfolge, aufgenommen auf der EDM Jahresfachkonferenz am 29. September am Bezirksklinikum Mainkofen – sprechen wir mit Prof. Dr. Ernst Tamm von der Universität Regensburg, er stellt den neuen Medizinstandort Niederbayern vor – ein zukunftsweisendes Modell zur Bekämpfung des Ärztemangels im ländlichen Raum. Erfahren Sie, wie das Studium aufgebaut ist, was es für Studierende bedeutet und warum der Campus als innovativer Schritt für die medizinische Ausbildung gilt.
--
Der Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Cham und der Europaregion Donau-Moldau (EDM) im Landkreis Oberpfalz ins Leben gerufen wurde. Ziel des Podcasts ist es, den Einwohnern unserer Region die Besonderheiten der Grenzregion näherzubringen, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung.
Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus: Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau
Der Podcast stellt Institutionen und Projekte vor, die sich mit grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung oder neuen Technologien im Gesundheitswesen befassen und versucht, diese ins Bewusstsein der Menschen zu rücken. Hintergrund ist, dass in der Grenzregion viele einzigartige Maßnahmen ergriffen wurden, um den Bürgern vor Ort ein sicheres und qualitativ hochwertiges Leben zu ermöglichen.
Eva Liedtke, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregion Plus, moderiert den Podcast und stellt Projekte vor, die sich mit neuen Technologien im Gesundheitswesen befassen und Maßnahmen, die den Einwohnern vor Ort ein sicheres und qualitativ hochwertiges Leben ermöglichen.
Links und Finanzierungsinformationen:
https://www.europaregion.org/:
Die EDM wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finanziert.
Die EDM wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finanziert.
https://www.gesundheitsregionenplus.bayern.de/:
Die GesundheitsregionPlus wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziert.
Möchtest du mehr über grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung erfahren? Melde dich bei Verena Nirschl von der EDM Geschäftsstelle unter verena.nirschl@bezirk-oberpfalz.de oder besuche https://www.europaregion.org/. für weitere Informationen.
Die GesundheitsregionPlus wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziert.
Möchtest du mehr über grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung erfahren? Melde dich bei Verena Nirschl von der EDM Geschäftsstelle unter verena.nirschl@bezirk-oberpfalz.de oder besuche https://www.europaregion.org/. für weitere Informationen.
--
Besuche die THD im Web:
https://th-deg.de
https://www.tiktok.com/@th_deggendorf
https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/
https://www.instagram.com/th_deggendorf
Was hat die Gesundheitsversorgung und -forschung in der Grenzregion alles zu bieten? Dieser Frage widmet sich der Podcast „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“. Moderatorin Eva Liedtke von der GesundheitsregionPlus – Landkreis Cham spricht dafür mit Gästen aus den EDM-Regionen, die den ZuhörerInnen einen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben. Spannend, authentisch und innovativ!
Heute erwartet Sie eine Spezialfolge, aufgenommen auf der EDM Jahresfachkonferenz am 29. September am Bezirksklinikum Mainkofen. Eva Liedtke und Verena Nirschl sprechen mit Barbara Daferner von der EDM Niederbayern zur Konferenz, mit Prof. Ernst Tamm von der Universität Regensburg zum neuen MedizinCampus Niederbayern und mit Dr. Tomáš Chochole und Dr. Vít Nováček von der Westböhmischen Universität Pilsen zu bayerisch-tschechischen Projekten in der Prothetik und der biomedizinischen Forschung.
Links:
Infos zur Veranstaltung: https://www.europaregion.org/themen/einladung-zur-jahresfachkonferenz-niederbayern-als-neuer-medizinstandort-und-zukunftsraum-in-der-europaregion-donau-moldau-am-29092023-im-bezirksklinikum-mainkofen-1411.html
MedizinCampus Niederbayern: https://www.uni-regensburg.de/medizincampus-niederbayern/startseite/index.html
Projekte mit der Westböhmische Universität Pilsen: https://www.fdu.zcu.cz/en/Partnership/Projects/InterdisciplinaryProjects.html
https://www.ntc.zcu.cz/en/Research/Research_topics/Hbm_Projects/BYCZ01-014_3PD
Českou verzi podcastu najdete zde: https://letscast.fm/sites/zit-zdrave-v-evropskem-regionu-dunaj-vltava-5a096e34
Českou verzi podcastu najdete zde: https://letscast.fm/sites/zit-zdrave-v-evropskem-regionu-dunaj-vltava-5a096e34