Der Campustalk der THD

Technische Hochschule Deggendorf

ForschungsFunk #1: So sieht die Zukunft der Waldbrandvorsorge aus

Im Gespräch mit Dr. Peter Hofmann

11.12.2024 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

Der ForschungsFunk der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast geben wir spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und deren Auswirkungen auf die Region sowie die Zukunft.

In der ersten Folge des "ForschungsFunk" nimmt uns Dr. Peter Hofmann mit auf eine spannende Reise durch die Wälder Mitteleuropas, die sich aufgrund klimatischer Veränderungen und der zunehmenden Bedrohung durch Schädlinge im stetigen Wandel befinden. Besonders gefährdet sind die Waldökosysteme, die anfällig für extreme Dürreperioden sind, wie es bei den Nadelwäldern der Fall ist. Diese Brände gefährden nicht nur die Wälder als Lebensraum, sondern auch ihre Fähigkeit, CO2 zu binden – ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Welche Strategien und Maßnahmen können uns helfen, diesen Herausforderungen zu begegnen und unsere Wälder nachhaltig zu schützen?

Das Projekt KIWA (Künstliche Intelligenz für Waldüberwachung) setzt auf KI-basierte Technologie zur Früh-Detektion von Waldbrand-Ereignissen. Durch den Einsatz von Drohnen und intelligenten Algorithmen können potenzielle Brandgefahren in Wäldern frühzeitig erkannt werden, um schneller und gezielter auf mögliche Bedrohungen zu reagieren. Diese innovative Technologie trägt dazu bei, die Waldökosysteme zu schützen und die Folgen von Waldbränden zu minimieren.

Dr. Peter Hofmann, Dipl.-Geogr.
https://www.linkedin.com/in/peter-hofmann-8bb60239

--
Der ForschungsFunk ist ein Podcast der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte bietet. Er beleuchtet die Auswirkungen dieser Projekte auf die Region und darüber hinaus und zeigt, wie Forschung an der THD die Zukunft gestaltet. Dr. Jörg Kunz, Host des ForschungsFunk-Podcasts und Leiter der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation sowie Pressesprecher der THD, führt durch den Podcast und zeigt, wie die Forschungs-Themen der THD die Region und darüber hinaus beeinflussen.

Erfahre mehr über die Forschung an der THD unsere vielfältigen Forschungsbereiche und -aktivitäten sowie die Kernbereiche, in denen innovative Lösungen entwickelt werden. Entdecke auch den Tag der Forschung, bei dem du hautnah erleben kannst, wie Forschung an der THD die Zukunft gestaltet.

Links:
https://www.th-deg.de/forschung
https://www.th-deg.de/de/forschung/forschungsschwerpunkte
https://www.th-deg.de/de/forschung/veranstaltungen/tag-der-forschung

--
Besuche die THD im Web:
https://th-deg.de
https://www.tiktok.com/@th_deggendorf
https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/
https://www.instagram.com/th_deggendorf